
UNSERE KURSE
Wir bieten spezielle Erste-Hilfe Kurse vom Vorschul- bis ins Rentenalter an.
Unsere langjährige Arbeitserfahrung im medizinischen Notdienst und die enge Verbindung mit unserem Praxispartner Dr. Wolf geben uns die zusätzliche Kompetenz unseren Unterricht dialogbasierte, spannend und praxisnah zu gestalten.
Darauf haben wir uns spezialisiert unsere Kurse für alle Altergruppen und somit auch für Kinder - und am Kind - zu präzesieren. Denn Erste-Hilfe ist nicht gleich Erste-Hilfe. Mit "Auch ich kann das" sind Sie im Ernstfall auf alle Szenarien vorbereitet!

für ELtErn, FAMILIE & tAgeSMütter
Schwerpunkte, der sehr praxisorientierten Seminare, sind die lebensrettenden Sofortmaßnahmen
am Kind, wobei speziell die anatomischen und physiologischen Unterschiede in den jeweiligen Altersklassen besprochen werden.
Wir bieten Kurse auch schwerpunktsbezogen auf die jeweilige Altersklasse an.
I.d.R. bieten wir Übungsmaterial in drei Altersklassen an: Säugling, Schulkind
und junge Erwachsene/Jugendliche

ERSTE-HILFE
AM KIND
TIPP!
Als berufsbedingte Weiterbildung förderbar durch eine unserer Partnerberufsgenossenschaften! Ob ihre auch dabei ist, sehen Sie hier
Wir kommen gerne in Ihre Einrichtung und schulen Ihre Mitarbeiter vor Ort oder Sie melden sich zu einem offenen Kurs in unseren Kursräumen an.
Die Kosten für diese Fortbildung werden dann in der Regel durch unsere Kooperationspartnern von der jeweiligen Unfallkasse übernommen.
Theorie und Praxis werden in zahlreichen Übungen miteinander verbunden.
für Erziehungs-
& BEtreuungS-EINrichtungen

Geübt wird mit Übungsmaterial in drei Altersklassen: Säugling, Schulkind und Erwachsene.
Dieser Kurs kommt für Sie in Frage? Hier geht's zur Terminbuchung
Kurse für Kinder
Kinder sind oft die Ersten am Unfallort oder selber in Unfälle verwickelt. Aus diesem Grund sehen wir es als notwendig an, gerade auch in dieser Alterklasse mit den Schulungen zu beginnen. Wie ein roter Faden zieht sich die Ausbildung der zukünftigen erwachsenen Helfer von morgen durch die Altersklassen. Wir alle wissen, was wir als Kinder gelernt haben und immer wieder aufgefrischt wird, vergessen wir nicht so leicht.
Wir kommen gerne in die jeweilige Einrichtung der Kinder oder Sie organisieren selbst einen Kurs und wir stellen die Räumlichkeiten.

Für Vorschüler
In unseren Lebensretterseminaren
für Kinder werden kleine Leute dem Alter entsprechend aber fundiert, mit viel Anschauungsmaterial und praktischen Übungen auf Notfallsituationen vorbereitet.
Dazu gehört u.a. ihnen die Angst zu nehmen, aber auch zu zeigen, wie man Unfälle durch umsichtiges Verhalten vermeiden kann. Es wird viel gelacht, gestaunt und begeistert verbunden.
Vorschüler lernen am besten spielerisch und mit viel Anschauungsmaterial.
Grundschüler sind schon viel selbstständiger und oft auch allein unterwegs, nicht immer sind sofort Erwachsene zur Stelle. Daher ist es sehr wichtig, dass auch Grundschulkinder wissen, wie man sich in Notfällen verhalten sollte.
Im Vordergrund stehen Unfallvermeidung, Hilfeanlaufstellen und machbare
Erste-Hilfe-Maßnahmen, alle altersgerecht aufgearbeitet und mit viel Spaß und interessanten Informationen vermittelt.
Für grundschüler

Schulkinder begeistern sich für neues und sind häufiger unbeaufsichtigt als Kleinkinder.

Für Jugendliche ab der 7. Klasse
Was passiert um mich herum?
Benötigt jemand Hilfe?
Wie kann ich helfen?
Gerade Jugendliche geraten durch die fortschreitende Unabhängigkeit und Risikobereitschaft schnell in Ausnahmesituationen.
Die Durchführung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen werden erklärt und geübt. An Übungspuppen darf beatmet und die Herzdruckmassage trainiert werden – so wird für den echten Notfall geübt.
Jugendliche geraten statistisch gesehen am häufigsten in Unfellsituationen: Selbst oder im Umfeld, meist ohne Erwachsene in nächster Nähe.
Kurse am kind
Dieses Kursformat richtet sich an werdende Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Babysitter, Erzieher*innen oder Lehrer*innen, aber auch Sozialarbeiter*innen – eben alle, die mit Kindern leben und arbeiten. In diesen Kursen wird auf die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen eingegangen. Wir besprechen unter anderem auch erlebte Notfälle und mögliche Lösungen dazu.
An Übungspuppen unterschiedlicher Altersklassen kann jede*r Kursteilnehmer*in üben und Ängste abbauen.
Kurse für Alle
Natürlich bieten wir auch klassische Erste-Hilfe-Schulungen an, wie z.B. Gruppenkurse für Fahrschüler*innen.
Speziell in diesem Segment sprechen wir außerdem Profis an:
Am Arbeitsplatz als Ersthelfer*innen-Seminar oder für fachliche Profis aus dem Gesundheitswesen.

ERSTE-Hilfe kurse
im betrieb
Die Kursgebühren werden im Turnus von 2 Jahren von den Berufsgenossenschaften oder Unfallkassen übernommen. Bitte erfragen Sie vorab bei der zuständigen BG nach. Hier finden Sie Ihren jeweiligen Ansprechpartner.
Dieser Kurs kommt für Sie in Frage? Hier geht's zur Terminbuchung
Unsere Kurse richten sich an alle, die im Betrieb auf Nummer sicher gehen wollen und müssen. Ersthelfeaus- und Fortbildungen für Betriebe, hierzu gehören auch Schulen und Kitas.
Wir zeigen lauernde gefahren in Betrieben und bilden die Kollegen zu kompetenten Ersthelfern weiter.
Kursdauer : 9 Unterrichtseinheiten a 45min. Kurshefte und Zertifikate werden direkt nach dem Kurs ausgegeben.
ERSTHELFER-SCHULUNGEN IN BETRIEBEN

Zertifizierungen für Ersthelfer in Betrieben sind zwei Jahre gültig. Inhaltlich lernen wir lebensrettende Sorformaßnahmen, Erste-Hilfe Maßnahmen besonders auf Ihren Berufszweig zugeschnitten anhand vieler Fallbeispiele für Ihre Berufsgruppe. .

erste-hilfe für fahrschüler & Berufskraft-fahrer
Kursinhalt: Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Schwerpunkte sind u.a. Situationen im Straßenverkehr- aber natürlich auch die regulären Maßnahmen der Erste-Hilfe anhand von Theorie und Fallbeispielen, sowie vielen praktischen Übungen.
Gerne unterrichten wir in Gruppen oder kommen auch in Ihre Fahrschule, wir haben aber auch Kursräume in Stahnsdorf und führen selbstorganisierte Kurse bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen durch.

Kurse für profis
Dieser Kurs kommt für Ihr Kind in Frage? Hier geht's zur Terminbuchung
Kursgebühr: in diesem Fall sind es Pauschalangebote, je nach Teilnehmerzahl und Arbeitsaufwand, Entfernung usw. kontaktieren Sie uns dazu bitte gerne direkt.
Von Profis - für Profis! Erste-Hilfe-Kurse für medizinisches Fachpersonal sind voller praktischer Fallbeispiele und vermitteln je nach Wissenstand tiefergehendes Fachwissen
Kursdauer: ca. 4 Zeitstunden
Kursinhalt: Wiederholung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Management in der Praxis, Praxistraining an Übungspuppen und Defibrillator, CheckUp des Notfallkoffers und des
Erste-Hilfe-Materials
Erste-hilfe-kurse für Profis

Gerade in Arztpraxen können Schocks oder Angstzustände gefährliche Situationen auslösen.
Jugendliche geraten statistisch gesehen am häufigsten in Unfellsituationen: Selbst oder im Umfeld, meist ohne Erwachsene in nächster Nähe.

Erste Hilfe Kompaktkurs (Auffrischungskurs)
Auffrischungskurse für Interessierte – vom Schüler bis ins Rentenalter.
Sie haben lange keinen Kurs mehr besucht und fühlen sich unsicher, Sie pflegen Angehörige oder sie haben einfach von sich aus den Wunsch einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen?
Dann nutzen Sie das Angebot eines Kompaktkurses!
Eine Auffrischung gibt Ihnen wieder Sicherheit mit Notfallsituationen umzugehen. Ein gutes Gefühl für Sie - und Andere!