
UNSERE KURSE
Wir bieten spezielle Erste-Hilfe Kurse vom Vorschul- bis ins Rentenalter an.
Unsere eigene langjährige Arbeitserfahrung im medizinischen Notdienst und die enge Verbindung mit unserem Praxispartner Dr. Wolf geben uns die zusätzliche Kompetenz unseren Unterricht dialogbasiert, spannend und besonders praxisnah zu gestalten.
Wir haben uns darauf spezialisiert unsere Kurse mit Fokus auf z.B. verschiedene Altersgruppen (und somit auch für Kinder oder auch am Kind) zu gestalten. Denn Erste Hilfe ist nicht gleich Erste Hilfe.
Mit "Auch ich kann das" sind Sie im Ernstfall auf alle Szenarien vorbereitet!
Kurse für Kinder
Kinder sind oft die Ersten am Unfallort oder selber in Unfälle verwickelt. Aus diesem Grund sehen wir es als notwendig an, gerade auch in dieser Alterklasse mit den Schulungen zu beginnen. Wie ein roter Faden zieht sich die Ausbildung der zukünftigen erwachsenen Helfer von morgen durch die Altersklassen.
Wir alle wissen, was wir als Kinder gelernt haben und immer wieder aufgefrischt wird, vergessen wir nicht so leicht.
Wir kommen gerne in die jeweilige Einrichtung der Kinder oder Sie organisieren selbst einen Kurs
in unseren Räumlichkeiten.

Für Vorschüler
In unseren Lebensretterseminaren
für Kinder werden kleine Leute,
dem Alter entsprechend aber fundiert, mit viel Anschauungsmaterial und praktischen Übungen auf Notfallsituationen vorbereitet.
Dazu gehört u.a. ihnen die Angst zu nehmen, aber auch zu zeigen, wie man Unfälle durch umsichtiges Verhalten vermeiden kann.
Es wird viel gelacht, gestaunt und begeistert erste eigene Verbände angelegt.
Vorschüler lernen am besten spielerisch und mit viel Anschauungsmaterial.
Grundschüler sind schon viel selbstständiger und oft auch allein unterwegs, nicht immer sind sofort Erwachsene zur Stelle. Daher ist es sehr wichtig, dass auch Grundschulkinder wissen, wie man sich in Notfällen verhalten sollte.
Im Vordergrund stehen Unfallvermeidung, Hilfeanlaufstellen und machbare
Erste-Hilfe-Maßnahmen, alle altersgerecht aufgearbeitet und mit viel Spaß und interessanten Informationen vermittelt.
Für grundschüler

Schulkinder begeistern sich für neues und sind häufiger unbeaufsichtigt als Kleinkinder.

Für Jugendliche ab der 7. Klasse
Was passiert um mich herum?
Benötigt jemand Hilfe?
Wie kann ich helfen?
Gerade Jugendliche geraten durch die fortschreitende Unabhängigkeit und Risikobereitschaft schnell in Ausnahmesituationen.
Die Durchführung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen werden erklärt und geübt. An Übungspuppen darf beatmet und die Herzdruckmassage trainiert werden – so wird für den echten Notfall geübt.
Jugendliche geraten statistisch gesehen am häufigsten in Unfallsituationen:
Es betrifft sie selbst oder ihr Umfeld - meist ohne Erwachsene in nächster Nähe.